Axiomtek garantiert die Leistungsoptimierung von Server-Workloads mit dem Dual-Port-100GbE-QSFP28-Ethernet-Modul AX93357 mit Intel® E810-CAM2-Controller. Seine Einzelarchitektur unterstützt eine maximale Datenrate von 100Gb/s pro Port. Außerdem ist das AX93357 mit einem PCIe 4.0 x16 Host-Interface ausgestattet. Weiterhin ist es kompatibel mit dem NA870 - Axiomteks neuester Intel® Xeon-basierter (Ice Lake-SP) Netzwerk-Appliance der 3. Generation. Diese dient der Leistungsoptimierung bei der Ausführung von Workloads. Das vielseitige Ethernet-Modul wurde speziell entwickelt, um Unternehmen breite Interoperabilität, Leistungsoptimierungen und erhöhte Agilität für 5G-Netzwerke, Kommunikation, Cloud Computing, Rechenzentren und IT-Netzwerklösungen zu bieten. Funktionsumfang Das AX93357 verfügt über die Intel® Ethernet Adaptive Virtual Function (Intel® Ethernet AVF). Sie ermöglicht es Anwendern, die virtuelle Maschinen (VMs) oder Container für ihre Netzwerkinfrastruktur einsetzen, einen einheitlichen Virtual Function (VF)-Treiber zu verwenden. Dieser Treiber vereinfacht Hardware-Upgrades oder -Änderungen der Single-Root-I/O-Virtualisierung (SR-IOV) und bewahrt zudem die Basismodus-Funktionalität in Hardware und Software. Dank der erweiterten Funktionen zur Server-Virtualisierung von SR-IOV mit bis zu 256 virtuellen Funktionen (VFs) und 768 virtuellen Stationsschnittstellen (VSIs), kann das AX93357 die vorhandenen Ressourcen in der IT-Infrastruktur kosteneffektiv nutzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das AX93357 ist ab sofort verfügbar. Für weitere Produktinformationen wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter verkauf@axiomtek.de. Wir beraten Sie gerne auch hinsichtlich individueller Embedded Lösungen. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage! Weitere Details: Unterstützt mehrere Port-Geschwindigkeiten mit einer einzigen Architektur: 100/50/25/10/1GbE (QSFP28) Intel® Ethernet Adaptive Virtuelle Funktion (Intel® Ethernet AVF) Unterstützt erweiterte Server-Virtualisierung: 256 VFs, 768 VSIs Unterstützt erweitertes Data Plane Development Kit (DPDK) Geeignet für Rechenzentren oder Cloud Computing